Unsere Welt verändert sich rasant. Für Kinder wird es daher immer wichtiger, eigene Antworten zu finden, vernetzt zu denken und Handlungsoptionen zu erkennen. Forschendes Lernen und Philosophieren mit Kindern sind bewährte Methoden, um Aspekte der Nachhaltigkeit zu bearbeiten. In der Fortbildung entwickeln Sie eigene Ideen für die praktische Umsetzung.
In der Fortbildung beschäftigen Sie sich mit Nachhaltigkeitsfragen rund um die Kita, den Hort oder die Grundschule. Was gibt es vor Ort mit den Mädchen und Jungen zu entdecken und zu erforschen, das auch mit Aspekten der Nachhaltigkeit zu tun hat? Welche Fragestellungen entstehen im Alltag, die eng mit der Lebenswelt von Kindern hier, anderswo auf der Welt oder in Zukunft verbunden sind?
Dabei wird deutlich, dass forschendes Lernen eine Methode ist, die man auch in diesem Kontext anwenden kann. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit der Methode „Philosophieren mit Kindern“ und setzen sich damit auseinander, was Ihr ganz persönliches Nachhaltigkeitsthema sein könnte. Sie vertiefen in der Fortbildung die Aspekte des Themas und erarbeiten eigene Ideen für die praktische Umsetzung.