29.05.2017
23.09.2016
13.09.2016
Pädagogisches Forum der Bildungsregion Göttingen befasst sich auch mit Binnendifferenzierung – Vierzig Teilnehmer in der Arnoldi-Schule in Göttingen[mehr...]
31.08.2016
Kleine Forscher am Familienfest in Rosdorf[mehr...]
29.08.2016
Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück und Rainald-von-Dassel-Schule vereinbaren Kooperation – Ratifizierung mit Landrätin und Abgeordnetem[mehr...]
11.08.2016
21.06.2016
Viele Jungen und Mädchen im Info-Pavillon der Bildungsregion Göttingen auf dem Wochenmarktplatz[mehr...]
08.06.2016
Was Gymnasiasten von Experten der Sparkasse lernen können – SchulBetrieb: Eichsfeld-Gymnasium geht Partnerschaft ein[mehr...]
02.06.2016
Beraterin Anne Mooz aus Berlin und Trainerin Melanie Hecker aus Höxter zu Gast in Göttingen[mehr...]
31.05.2016
SchulBetrieb: Electro Johanns und IGS Einbeck vereinbaren Partnerschaft – Northeimer Landrätin lobt Modell der Bildungsregion[mehr...]
10.05.2016
03.04.2016
Bildungsregion Göttingen vermittelt Eindrücke über Praxis an Kindertagesstätten – Naturwissenschaft leicht gemacht[mehr...]
18.03.2016
Max-Planck-Gymnasium schließt fünf Partnerschaften auf einen Streich – Auch soziale Betriebe dabei[mehr...]
15.03.2016
Sparkasse und BBS Duderstadt vereinbaren Partnerschaft – Landrat Reuter lobt Modell der Bildungsregion[mehr...]
15.03.2016
Lehrkräfte aus Berufsbildenden Schulen diskutieren mit Experten aus Arbeitsagentur, Kommunalverwaltungen und Kammern[mehr...]
08.03.2016
Neues Fortbildungsangebot zum „Haus der kleinen Forscher“ für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus KiTa, Hort und Grundschule[mehr...]
20.01.2016
Initiative SchulBetrieb: Hainberg-Gymnasium und SYCOR GmbH festigen Partnerschaft auf neuer Basis[mehr...]
14.01.2016
30.11.2015
Initiative SchulBetrieb: Sparkasse Göttingen und Felix-Klein-Gymnasium vereinbaren Partnerschaft[mehr...]
25.11.2015
Gemeinsam Grundbildung stärken –
Funktionalem Analphabetismus in Schule begegnen[mehr...]
12.11.2015
Der Modellstandort Rosdorf öffnet seine Türen[mehr...]
15.10.2015
Initiative SchulBetrieb: Sparkasse Münden, BBS Münden und die Werra-Realschule unterzeichnen Kooperationsvertrag – Bank ohne Kassenraum[mehr...]
02.09.2015
Effektive Zusammenarbeit zwischen Landesregierung und Regionalverband Südniedersachsen[mehr...]
01.09.2015
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Landkreisen und Stadt Göttingen – Regionalverband betreibt Bildungsregion[mehr...]
26.08.2015
20.08.2015
Das OK soll bis Anfang September vorliegen – Vorarbeit für ersten Bildungsbericht hat begonnen[mehr...]
16.06.2015
Feierliche Unterzeichnung in der alten Aula des Gymnasiums – Bildungsregion Göttingen als Initiatorin[mehr...]
15.04.2015
Warum Daten und Fakten zur Verbesserung der Qualität von Bildung beitragen können – Auf dem Weg zur staatlich kommunalen Verantwortungsgemeinschaft[mehr...]
06.03.2015
Kooperationsvereinbarung zwischen der Heinrich-Böll-Schule und Naturkost Elkershausen: Künftig können die Schüler in dem Unternehmen Erfahrungen sammeln.[mehr...]
02.03.2015
Lernpartnerschaft der VR-Bank in Südniedersachsen eG mit drei allgemeinbildenden Schulen[mehr...]
19.12.2014
Göttinger Kreistag und Schulausschüsse wollen mehr wissen über die Qualität von Bildung – Auftrag an Regionalverband und „Zoom“[mehr...]
02.12.2014
SchulBetrieb: Unternehmen unterzeichnet Kooperationsurkunde der Bildungsregion Göttingen[mehr...]
27.11.2014
Neue Lernpartnerschaft der Auetalschule Altes Amt mit zwei Nachbarbetrieben[mehr...]
09.10.2014
Bildungskoordinatorin Anna Wucherpfennig[mehr...]
02.10.2014
Kooperationspartner ziehen positive Bilanz nach 5 Jahren SchulBetrieb in der Aula der Gutenberg Realschule Northeim[mehr...]
04.06.2014
Ausschreibungen der Niedersächsischen Landesschulbehörde[mehr...]
17.12.2013
Kooperationsvereinbarung zwischen der Oberschule und den Unternehmen Heyne&Penke und Mundus unterzeichnet – Bürgermeister: Win-Win-Situation[mehr...]
16.12.2013
Drei Partner und ein Ziel: Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern soll weiter ausgebaut werden - Hohe Erwartungen an Zusammenarbeit[mehr...]
10.12.2013
Drei Allgemeinbildende Schulen schließen Kooperationsvereinbarungen mit der Feinbäckerei Thiele – Reuter lobt „SchulBetrieb“[mehr...]
29.10.2013
29.08.2013
Frauke Heiligenstadt hebt im RegJo-Interview die Bedeutung der Netzwerkarbeit vor Ort für die Qualität von Bildung hervor[mehr...]
22.08.2013
Kontakte zur Kreis-Sparkasse Northeim auf einer neuen Grundlage – Veranstaltung in den Räumen der BBS 1 an der Sudheimer Straße[mehr...]
17.07.2013
Ein massiver Schülerrückgang steht vor der Haustür. In die Planung der
Berufsschullandschaft muss landkreisübergreifend und vor allem konkret Bewegung kommen
– doch ein Konzept ist nicht in Sicht.[mehr...]
08.07.2013
Vorstand des Regionalverbandes Südniedersachsen fasst Grundsatzbeschluss einstimmig – Sicherstellung der Finanzierung als Bedingung[mehr...]
18.06.2013
schenkt Kindern Zeit zum Forschen![mehr...]
17.06.2013
Pädagogische Foren schulische Inklusion:
Information, Austausch und Beratung für Lehrerinnen und Lehrer[mehr...]
15.06.2013
Kindergarten Fuchshalle in Osterode wird "Haus der kleinen Forscher"[mehr...]
19.04.2013
„Bildungsmonitoring - Chancen und Risiken, Möglichkeiten und Grenzen einer Bildungsberichterstattung“[mehr...]
19.12.2012
Nachbarschaftshilfe und Gesamtschule besiegeln die Zusammenarbeit[mehr...]
28.11.2012
Oberschule Bad Sachsa und Harz Guss Zorge unterzeichneten Kooperationsvertrag zur SchulBetriebs-Partnerschaft[mehr...]
14.11.2012
Partnerschaft setzt auf praktischen Austausch / Beide Seiten sollen von Zusammenarbeit profitieren / Theorie und Praxis für Schüler[mehr...]
11.10.2012
Kreativ für den Weltspartag[mehr...]
24.09.2012
Die Werra-Realschule und die Firma ContiTech, ehemals Mündener Gummiwerke, sind seit Montag offiziell Kooperationspartner[mehr...]
14.09.2012
Die Sollingschule in Uslar und das Landhotel Am Rothenberg in Volpriehausen haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen: Sie sind künftig Partner[mehr...]
25.07.2012
Finale des Projekts „Speedboot“ der Thomas-Mann-Schule und Piller Industrieventilatoren GmbH[mehr...]
20.07.2012
Schulleiterin Natalie Müller und Heimleiterin Ute Fiuza besiegeln Zusammenarbeit[mehr...]
12.07.2012
Sven Tilch hatte eingeladen: Bemerkenswerte Sondervorführung bei den Domfestspielen in Bad Gandersheim[mehr...]
04.07.2012
Planungswerkstatt für Grund- und Förderschulen in Südniedersachsen
11. Bildungskonferenz der Bildungsregion Göttingen[mehr...]
08.06.2012
Volksbank Solling eG und das Gymnasium Uslar unterzeichnen Kooperationsvertrag[mehr...]
04.05.2012
Neue Lernpartnerschaft in Göttingen zwischen Bonifatiusschule und Mahr GmbH.[mehr...]
26.04.2012
Schülerinnen und Schüler beeindruckt von Präsentation - Feierstunde in der Gerhart-Hauptmann-Hauptschule in Northeim[mehr...]
25.04.2012
Kooperationen sollen weiterentwickelt werden – Personelle Verstärkung für den Regionalverband Südniedersachsen[mehr...]
24.04.2012
St. Ursula Schule Duderstadt und Altenheim am Park gehen eine Lernpartnerschaft ein.[mehr...]
12.03.2012
24.02.2012
Vortrag und Podiumsdiskussion zur „Schule ohne Benachteiligung?!“[mehr...]
22.12.2011
Oberschule Bad Gandersheim und Auer Lighting GmbH schließen Kooperationsvertrag – Neue Herausforderungen durch demographischen Wandel.[mehr...]
22.12.2011
Ab 2012 werden mehr Berufstätige in Rente gehen als junge Leute die Schulen verlassen – Oberschule Groß Schneen kooperiert mit Betrieben.[mehr...]
19.12.2011
Beide sind nunmehr „SchulBetriebe“ – Sorgfältige Vorbereitung durch die Bildungsregion Göttingen und hohe Erwartungen auch bei Landrat Wickmann.[mehr...]
18.12.2011
Ratifizierungsfeier in der Aula der Schule in Northeim - Zwei „SchulBetriebe“ starten Zusammenarbeit mit viel Optimismus.[mehr...]
15.12.2011
Mehr als 600 Gäste im Geographischen Institut der Universität Göttingen – Vorträge, Foren und Filmvorführungen begleiteten Messe mit 35 Ausstellern[mehr...]
02.12.2011
Realschule II in Hann.Münden unterzeichnet Partnerschaftsvertrag mit dem Samenzuchtunternehmen – Landrat Reuter in Hann.Münden[mehr...]
24.11.2011
SchulBetriebe aus Südniedersachsen trafen sich zu erstem Austauschtreffen im Corvinianum[mehr...]
23.11.2011
18. Lernpartnerschaft der Initiative SchulBetrieb besiegelt[mehr...]
16.11.2011
Bildungskonferenz zur frühkindlichen Bildung mit einer Messe am Freitag, 2. Dezember - Veranstalter erwarten mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Uni-Nordbereich[mehr...]
23.09.2011
Indula GmbH und Rhumetalschule werden ein SchulBetrieb.[mehr...]
19.09.2011
Schule am Botanischen Garten und Haendler & Natermann GmbH gehen eine Lernpartnerschaft ein.[mehr...]
12.09.2011
Heinrich-Heine-Schule und Hotel Freizeit In werden SchulBetrieb[mehr...]
29.08.2011
Demag Cranes & Components GmbH und Heinrich-Roth-Gesamtschule bilden einen SchulBetrieb.[mehr...]
18.08.2011
Kultusministerium verstärkt Team durch Abordnung[mehr...]
25.07.2011
RKW SE, Business Unit Echte und Auetalschule Altes Amt gehen als SchulBetrieb eine Lernpartnerschaft ein.[mehr...]
04.07.2011
Barmer GEK und Theodor-Heuss-Gymnasium werden Lernpartner in der Initiative SchulBetrieb[mehr...]
01.07.2011
Gymnasium Corvinianum und Firma THIMM Verpackung schließen Kooperationsvertrag[mehr...]
29.06.2011
Piller Industrieventilatoren GmbH und Thomas-Mann-Schule werden Lernpartnerschaft der Initiative SchulBetrieb[mehr...]
20.06.2011
Bildungskonferenz am Freitag, 17. Juni 2011, in der Wartbergschule in Osterode – mit 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer[mehr...]
10.06.2011
09.06.2011
Bildungskonferenz am Freitag, 17. Juni 2011, in der Wartbergschule in Osterode – Veranstalter erwarten 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer[mehr...]
25.05.2011
Ausschreibung des Niedersächsischen Kultusministeriums[mehr...]
17.05.2011
Wie können Schulen und Betriebe zusammenarbeiten? Was können Schule und Betriebe tun, um Schüler/innen besser auf die Berufswelt vorzubereiten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Initiative SchulBetrieb, die am 10.05.2011 in der Kooperativen Gesamtschule Moringen vorgestellt wurde. Geladen hatten die Wirtschaftsförderung des Landkreises Northeim gemeinsam mit dem Regionalverband Südniedersachsen e.V. als Träger der Bildungsregion Göttingen.[mehr...]
06.05.2011
Am 05.05.2011 lud die GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH in Kooperation mit dem Regionalverband Südniedersachsen e.V. und der Bildungsregion Göttingen zum Göttinger Unternehmer Gespräch in die Stadthalle Göttingen ein. Das Thema des Abends war die „Initiative SchulBetrieb“.[mehr...]
21.01.2011
Regionalverband Südniedersachsen legt Ergebnisse von Teilnehmer-Befragungen vor - Bildungskonferenz zur Inklusion an der BBS Einbeck[mehr...]
06.01.2011
Gülen Özden Özaktürk wird Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben stärken.[mehr...]
06.12.2010
ContiTech und Kooperative Gesamtschule Moringen gründen Lernpartnerschaft[mehr...]
04.12.2010
Bildungskonferenz zur Inklusion an der BBS Einbeck – 360 Konferenzteilnehmer diskutieren über UN-Konvention und die Folgen[mehr...]
23.11.2010
Kooperation zwischen zwei Schulen und fünf Betrieben in Bovenden[mehr...]
13.10.2010
Bildungskonferenz am 3. Dezember in Einbeck zur Inklusion - UN-Konvention über Menschenrechte soll umgesetzt werden[mehr...]
17.09.2010
13.08.2010
Feierliche Ratifizierung im Landkreis Osterode am Harz[mehr...]
09.07.2010
Brisante Ergebnisse einer Untersuchung des Bildungsexperten Peter Brammer - Gymnasien und Gesamtschulen als Nutznießer[mehr...]
24.06.2010
Grundsatzbeschluss des Vorstands fiel einstimmig – Übergänge als inhaltliche Schwerpunkte[mehr...]
23.06.2010
Kooperation für Schülerinnen und Schüler startet nach den Sommerferien[mehr...]
09.06.2010
Drittes Pädagogisches Forum in der IGS Göttingen-Geismar – Von der Philosophie zur praktischen Umsetzung[mehr...]
02.06.2010
Deutsche Telekom AG und IGS Geismar werden erste Lernpartnerschaft der Initiative SchulBetrieb[mehr...]
17.05.2010
Bildungsregion Göttingen: „Pädagogisches Forum“ zu den Erfolgsfaktoren guter Gesamtschulen[mehr...]
28.04.2010
Bildungsexperte Peter Brammer legt Untersuchung über Allgemeinbildende Schulen im Stadtgebiet vor – Lehrerversorgung als zentrales Problem[mehr...]
09.04.2010
Entwicklungspolitisches Informationszentrum stellt Broschüre vor – Veranstaltung im Rahmen der Bildungsregion Göttingen[mehr...]
16.03.2010
Bildungskonferenz am 22. April in der Stadthalle Göttingen – Erstmals Kombination mit einer Bildungsmesse[mehr...]
05.02.2010
Bildungsregion Göttingen: Erstes „Pädagogisches Forum“ zum Thema Übergang von der Grundschule in den Sekundarbereich I[mehr...]
18.01.2010
Pädagogisches Forum am 3. Februar in Göttingen – Neues Veranstaltungsformat im Rahmen der Bildungsregion Göttingen[mehr...]
17.12.2009
Mehr als 160 Gäste bei der sechsten Bildungskonferenz Bildungsregion Göttingen bei ContiTech in Northeim[mehr...]
30.11.2009
Wissenschaftler der Universität Göttingen fordert mehr vorausschauendes Denken und Handeln in der Bildungspolitik[mehr...]
17.11.2009
Landrat Michael Wickmann stellt Konzept ´SchulBetrieb` vor – Neue Form der Zusammenarbeit von Betrieben und Schulen[mehr...]
04.11.2009
Fachtagung „Perspektivenwechsel. Wie Schule global lernt“ in der Arnoldi Schule in Göttingen unterstreicht Bedeutung des Globalen Lernens für den Unterricht[mehr...]
13.10.2009
Fachtagung am Freitag, 30. Oktober in der Arnoldi-Schule in Göttingen – Umsetzungsorientiert lehren und lernen[mehr...]
03.08.2009
Agentur für Arbeit Göttingen bezuschusst Projekt des Instituts für angewandte Sozialfragen (IFAS) und des Regionalverbands Südniedersachsen[mehr...]
15.06.2009
Philipp Rösler bei Bildungskonferenz in Osterode – Übergänge sollen weiter verbessert werden[mehr...]
14.05.2009
Forschungsinstitut in Hannover warnt Südniedersachsen vor drastischem Arbeitskräftemangel – Frühkindliche Bildung soll verbessert werden[mehr...]
25.02.2009
Diplom-Sozialpädagogin Nina Zastrow seit Oktober im Bildungsmanagement[mehr...]
01.12.2008
Initiative der Bundesregierung – Göttingen stellvertretend für ganz Niedersachsen dabei[mehr...]
26.09.2008
Landrat Reuter übergibt Plakette – Lob für beispielhaftes Engagemen[mehr...]
12.08.2008
Projekt des Regionalverbandes stärkt Wertschöpfung in Südniedersachsen – Landtagsabgeordnete als Initiatoren[mehr...]
11.08.2008
Mit Unterstützung der Landesregierung startet die „Bildungsregion Göttingen“ am 1. August – Staatssekretär gibt grünes Licht[mehr...]
07.08.2008
Hohe Bedeutung für den Einzelnen und die Gesellschaft – Neue Qualität in der Kooperationskultur Südniedersachsens[mehr...]
07.07.2008
Regionalverband Südniedersachsen e. V. und Agentur für Arbeit Göttingen schließen Vereinbarung zum Projekt[mehr...]